Bewerbung als Quereinsteiger: So überzeugst du mit einem ungewöhnlichen Lebenslauf

Veröffentlicht am von Irina Mesko

Warum Quereinsteiger gerade jetzt gefragt sind
TikTok-Karriere-Tipps: Revolution oder Risiko für deine Bewerbung?

Bewerbung als Quereinsteiger: So überzeugst du mit einem ungewöhnlichen Lebenslauf

Bewerbung als Quereinsteiger: So überzeugst du mit einem ungewöhnlichen Lebenslauf

Du willst dich beruflich neu erfinden – aber dein Lebenslauf spielt (noch) nicht mit? Willkommen im Club der Quereinsteiger. Ob aus Überzeugung oder durch äußere Umstände: Immer mehr Menschen wechseln die Branche, starten im neuen Beruf durch oder machen endlich das, was sie wirklich erfüllt.
Doch wie überzeugst du mit einem Werdegang, der nicht in die klassische Schublade passt?

In diesem Artikel erfährst du, wie du als Quereinsteiger souverän punktest – auch ohne „perfekten“ Lebenslauf. Mit Praxisbeispielen, Strategien und Formulierungen, die wirklich wirken.


💡 Warum Quereinsteiger gerade jetzt gefragt sind

Der Fachkräftemangel, neue Arbeitsmodelle und der Wandel vieler Branchen sorgen dafür, dass Unternehmen offener denn je für ungewöhnliche Profile sind. Menschen mit Mut zur Veränderung, Transferkompetenz und echtem Drive sind gefragter als Bewerber mit Einheitskarriere.
Die Voraussetzung: Du musst deinen Wechsel strategisch kommunizieren – und die richtigen Fragen vorwegnehmen.


🚫 Der häufigste Fehler: Sich für den Lebenslauf entschuldigen

Viele Quereinsteiger rücken ihren Werdegang klein, beginnen Anschreiben mit „Ich weiß, dass ich nicht das klassische Profil habe …“ oder betonen Defizite statt Potenziale.
Stopp! Wer sich entschuldigt, verliert. Du musst niemandem erklären, warum du nicht passt, sondern zeigen, warum du genau die richtige Wahl bist.


✅ Deine Strategie: Den roten Faden sichtbar machen

Ein „ungerader“ Lebenslauf ist kein Makel, wenn du ihn richtig erzählst.
Statt bloßer Aufzählung braucht dein Profil eine klare Story. Frag dich:

  • Was zieht sich wie ein roter Faden durch meine bisherigen Stationen?

  • Welche Fähigkeiten habe ich mitgebracht, die im neuen Job Gold wert sind?

  • Welche Motivation steckt hinter meinem Wechsel?

👉 Beispiel:

„Als gelernter Koch bringe ich nicht nur Leidenschaft für Qualität und Präzision mit, sondern auch langjährige Erfahrung in der Teamführung unter hohem Zeitdruck – ein Skill, der mir heute im technischen Vertrieb täglich zugutekommt.“


🧠 Transferkompetenzen: Deine Superkraft im Quereinstieg

Du brauchst keine 1:1-Erfahrung, du brauchst übertragbare Fähigkeiten.
Dazu gehören:

  • Kommunikation & Kundenorientierung

  • Führungserfahrung & Konfliktlösung

  • Technisches Verständnis & Lernfähigkeit

  • Projektmanagement & Selbstorganisation

  • Digital Skills & Kreativität

🎯 Tipp: Formuliere deine Stärken immer konkret & anwendungsbezogen. Nicht: „Ich bin belastbar.“ Besser: „In meiner Rolle als Eventmanagerin habe ich Veranstaltungen mit bis zu 500 Gästen geplant – auch unter Zeitdruck stets lösungsorientiert.“


✍️ So formulierst du dein Anschreiben als Quereinsteiger

Dein Ziel: Selbstbewusst, kompetent und motiviert auftreten – ohne Floskeln oder Erklärungen.

Must-haves:

  • Eine klare Botschaft: „Ich will in diesem Bereich arbeiten – und bringe XYZ mit.“

  • Eine nachvollziehbare Motivation: „Warum diese Branche? Warum dieses Unternehmen?“

  • Eine gezielte Auswahl an Stärken & Erfahrungen, die für den neuen Job relevant sind.

👉 Beispiel-Formulierung:

„Was mir im Personalwesen bislang fehlte, finde ich im Bereich Nachhaltigkeit: ein Wirkungsfeld, das meinen Werten entspricht. Durch meine Erfahrung im Projektmanagement und meine Zusatzausbildung im Umweltrecht bin ich bereit für diesen Schritt – und freue mich darauf, Ihre CSR-Initiativen mitzugestalten.“


📄 Lebenslauf-Tipps für Quereinsteiger

  • Schaffe Struktur: Mit Rubriken wie „Relevante Kompetenzen“ oder „Zusätzliche Qualifikationen“ kannst du gezielt Akzente setzen.

  • Setze Schwerpunkte: Passe deinen Lebenslauf immer individuell auf die Stelle an – filtere irrelevante Inhalte heraus.

  • Nutze ein Kurzprofil: Ein prägnantes Profil zu Beginn deines CVs schafft sofort Klarheit und Neugier.

👉 Beispiel Kurzprofil:

„Kommunikative Führungspersönlichkeit mit über 10 Jahren Erfahrung im Einzelhandel – bereit für den nächsten Schritt im Bereich Training & Coaching. Schwerpunkte: Teamentwicklung, Vertriebspsychologie, motivierende Kommunikation.“


🏁 Dein Weg zählt – nicht der Titel

Als Quereinsteiger musst du nicht perfekt sein. Du musst relevant sein.
Mit einer klaren Story, überzeugenden Transferkompetenzen und mutigem Selbstbewusstsein hebst du dich automatisch von der Masse ab. Denn:
Ungewöhnliche Lebensläufe erzählen oft die spannendsten Geschichten.


📩 Du brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung als Quereinsteiger?

Dann unterstütze ich dich gerne mit einem individuell auf dich zugeschnittenen Anschreiben, einem modernen Lebenslauf oder einem überzeugenden Pitch für dein Vorstellungsgespräch.
Schreib mir direkt oder buche dein kostenloses Kennenlerngespräch.